Private und gewerbliche Nutzer
Stand: 2. Mai 2017
Zusatzbedingungen für gewerbliche Nutzer
Der Kunde trägt die Verantwortung für die Inhalte seines Branchenbucheintrages. Die Nutzerpflichten gemäß VIII.1 bis VIII.7, VIII.10 bis VIII.12, sowie VIII.15 und VIII.16 treffen den Kunden bei der Nutzung des Tanzbranchenbuches analog.
Verstößt ein Kunde gegen die Bestimmungen dieser AGB, so findet VIII.17 in analoger Weise für das Tanzbranchenbuch Anwendung (fristlose Kündigung, Profilbearbeitung und Löschung).
Über VIII.17 hinaus behält sich MIS vor, formale Mängel ohne Rücksprache mit dem Kunden zu korrigieren, insbesondere wenn es sich um Rechtschreib-, Zeichensetzungs- oder Formatfehler handelt oder um Verstöße gegen diese allgemeinen Geschäftsbedingungen. Der Kunde wird seinen Eintrag regelmäßig überprüfen und MIS unmittelbar informieren sofern er die von MIS durchgeführten Änderungen nicht verantworten oder nicht vertreten kann.
Es findet keine durchgehende Kontrolle aller Branchenbucheinträge statt, so dass ein Anspruch auf eine qualitätssichernde Bearbeitung durch MIS nicht besteht.
Offensichtlich in eine falsche Kategorie bzw. Unterkategorie eingetragene Profile können von MIS ohne Rücksprache einer anderen Kategorie bzw. Unterkategorie zugeordnet werden. Ist eine Zuordnung zu einer Kategorie nicht möglich so liegt es im Ermessen von MIS das Profileiner möglichst passenden Kategorie bzw. Unterkategorie zuzuordnen oder von einer Veröffentlichung des Eintrages ganz abzusehen.
Für Einträge in das Tanzbranchenbuch treffen den Kunden die Pflichten für die Schaltung von Bannerwerbung gemäß B.5 analog (Bereithalten der verlinkten Inhalte, Unterrichtung bei Störungen, Beachtung des geltenden Rechts bei Inhalten und insbesondere bei Bildern, Entfernung von rechtlich zweifelhaften Inhalten).